Die innere Uhr verstehen
Unsere innere Uhr sitzt im suprachiasmatischen Nukleus und reagiert auf Licht, Mahlzeiten, Bewegung und Temperatur. Wenn Sie wissen, welche Reize die stärksten Signale setzen, können Sie Jetlag nicht nur ertragen, sondern aktiv verkürzen und kontrollieren.
Die innere Uhr verstehen
Ostwärtsreisen fühlen sich oft härter an, weil wir die innere Uhr vorstellen müssen. Westwärts geht es meist leichter, da das Verlängern eines Tages natürlicher fällt. Welche Richtung fordert Sie mehr heraus? Schreiben Sie uns Ihre Beobachtungen.
Die innere Uhr verstehen
Eulen und Lerchen reagieren unterschiedlich. Späte Chronotypen profitieren oft von späterem Licht, frühe von frühzeitigem Tageslicht. Testen Sie bewusst, was Ihnen hilft, und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit der Community, damit wir gemeinsam Muster erkennen.
Die innere Uhr verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.